Kampmann Cup | B-Jugend-Hallenturnier in der EmslandArena | 02.01.26

Alle Infos!

Kampmann Cup 2026

B-Jugend-Hallenturnier in der EmslandArena Lingen

THE HEAT IS ON 🔥

Wir laden dich herzlich zur zweiten Auflage unseres Kampmann Cup in der Lingener EmslandArena ein. Erlebe die U-17-Talente der Region in einer außergewöhnlichen Kulisse: acht Spielgemeinschaften treten auf dem Fussballcourt des Budenzauber Emsland gegeneinander an.

Vorrunde, Halbfinals, das Spiel um Platz und das große Finale sorgen für Spannung auf dem Platz. Mitmach-Aktionen und Gewinnspiele sorgen für Abwechslung neben dem Platz.

Trommel die Clique, deine Mannschaft und alle aus der Familie zusammen: am 02.01.26 geht es in die EmslandArena.

Der Kampmann Cup auf einen Blick

Hier haben wir für dich alles Wichtige zusammengefasst

Termin & Location:
02. Januar 2026
EmslandArena Lingen

Fussballcourt des Budenzauber Emsland

Timetable:
15:00 Uhr | Einlass
16:00 Uhr | Begrüßung
16:15 Uhr | Turnierbeginn
20:15 Uhr | Ende

Spielmodi:
Vier Feldspieler + Torwart

Vorrunde: 1x 10 Min
Halbfinals: 1x 12 Min
Spiel um Platz 3: Penaltyschießen
Finale: 1x 15 Min

Diese acht Mannschaften sind dabei:

JSG Laxten/Baccum | JSG Holthausen-Biene/Altenlingen | JSG Lohne/Wietmarschen

JSG Darme/Schepsdorf | JSG Leschede/Emsbüren/Listrup | JSG Clusorth-Bramhar/Bawinkel/Brögbern

JSG Schwefingen/Meppen/Teglingen | JSG Gersten/Langen/Lengerich/ Wettrup

Sei live dabei - Eintritt frei!

Wir haben 1.000 Zuschauer-Plätze auf der Tribüne. Es gilt: first come, first serve. Wenn die Plätze belegt sind, geht leider nichts mehr.

Bei Mitmach-Aktionen auf und neben dem Platz hast du die Chance auf tolle Gewinne. Wir verlosen u. a. 4x2 Tickets für den ausverkauften Budenzauber Emsland.

Preis für besten Support

Wir bewerten den kreativsten, besten und lautesten Support! Also trommel deinen Fanclub oder die Vereinsmitglieder zusammen und unterstütze dein Team lauthals in der EmslandArena. Der beste Support gewinnt einen satten Gutschein für einen Sportaustatter.

Turnierregeln

Allgemein

+ Vier Feldspieler und ein Torwart dürfen sich auf dem Feld befinden.
+ Während eines Spiels darf beliebig oft ausgewechselt werden.
+ Vorrundenspiele dauern 1x 10 Min, Halbfinals 1x 12 Min und das Finale 1x 15 Min
+ Die Turnierleitung hat das Recht Spielzeiten zu verkürzen, muss dies aber vor dem Spiel durchsagen.
+ Wird der Ball von einem Spieler an die Hallendecke geschossen, gibt es Freistoß für die gegnerische Mannschaft.
+ Alle Freistöße sind indirekt auszuführen.
+ Die Abseitsregel ist aufgehoben.
+ Nach einem Seitenaus wird der Ball eingerollt.
+ Aus der eigenen Spielhälfte darf ein Tor erzielt werden; dies gilt nicht für den Torwart, wenn er den Ball nach Toraus wieder ins Spiel bringt.
+ Torwartabwürfe über die Mittellinie hinaus sind nicht erlaubt.
+ Bei einem absichtlichen Rückpass mit dem Fuß darf der Torhüter den Ball nicht mit der Hand berühren.
+ Grätschen ist nicht erlaubt und wird mit einem indirekten Freistoß für den Gegner geahndet.
+ Beim Anstoß und bei Freistößen muss der Gegner drei Meter Abstand halten.
+ Der Schiedsrichter kann jederzeit einen Spieler während eines Spieles für die Dauer von zwei Minuten des Spielfeldes verweisen. Die Zeitstrafe kann sowohl ohne vorausgegangene als auch nach erfolgter Verwarnung ausgesprochen werden.
+ Erhält ein Spieler die Gelbe Karte kann ihm zusätzlich eine zweiminütige Zeitstrafe erteilt werden.
+ Nach einer Roten Karte scheidet der Spieler aus dem laufenden Spiel aus und die Mannschaft erhält eine zweiminütige Zeitstrafe.
+ Zweiminütige Zeitstrafen enden sobald der Gegner ein Tor erzielt hat, spätestens nach Ablauf von zwei Minuten. Endet die Zeitstrafe kann die Mannschaft durch einen beliebigen Spieler ergänzt werden.
+ Die Turnierleitung hat das Recht, die Ansetzung der beiden Halbfinalspiele zu tauschen.
+ Über den besten Spieler und besten Torwarts des Turnieres entscheiden die Trainerteams.

+ KEINE STOLLEN! Nur Noppenschuhe oder normale Hallenschuhe
+ Schienbeinschoner-Pflicht!

Vorrunde

Jede Mannschaft spielt in der Vorrunde einmal gegen die drei Gruppengegner, demnach finden in der Vorrunde zwölf Spiele statt.
​Für die Platzierung der Mannschaften in den Vorrundentabellen sind folgende Kriterien ausschlaggebend:


Punkte | Tordifferenz | Erzielte Tore | Direkter Vergleich


Sind zwei oder alle drei Mannschaften in einer Gruppe anhand der Kriterien nicht zu unterscheiden, folgt direkt ein Penaltyschießen (je drei Schützen).

 

Endrunde

Halbfinale:
Die ersten zwei Mannschaften aus den beiden Gruppen spielen überkreuz im Halbfinale gegeneinander. Endet ein Halbfinale unentschieden, folgt direkt ein Penaltyschießen.

Spiel um Platz 3:
Der dritte Platz wird im Penaltyschießen entschieden; jeweils drei Schützen.


Finale:
Die beiden Sieger der Halbfinalspiele treffen im Finale aufeinander. Endet das Finale unentschieden, folgt direkt ein Penaltyschießen.

Penaltyschießen werden mit je drei Schützen ausgeführt.

Einlass

Der Einlass für alle ZuschauerInnen beginnt ab 15:00 Uhr. Unsere Tribüne ist auf 1.000 Plätze begrenzt. Es gilt: first come, first serve.
Alle ZuschauerInnen erhalten am Eingang ein Eintrittsband.

Food & Drinks

Das Catering der EmslandArena ist geöffnet. Es gibt die gewohnten Speisen und Getränke.

Kampmann Cup 2025

Offizieller Turnierpartner

Wir sind offizieller Turnierpartner vom Budenzauber Emsland.

 

Zusammenfassung gucken? Kein Problem! Hier gibt's die 3 Endrunden-Spiele im Re-Live:

Halbfinale 1      Halbfinale 2

 Finale

Lust auf Veränderung? Alle offenen Stellen der Kampmann Gruppe!

Stellenangebote anzeigen →