
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Produktions- und Fertigungsautomation
Die Ausbildung im Überblick
Kurz und bündig haben wir hier für dich die wichtigsten Infos zur Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) zusammengefasst:
Ausbildungsart:
duale Ausbildung
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre*
Anforderungen:
mind. qualifizierter Realschulabschluss
Ausbildungsstart:
Bilden wir 2026 nicht aus
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr – 1.099 €
2. Jahr – 1.167 €
3. Jahr – 1.271 €
4. Jahr – 1.339 €
Berufsschule:
BBS Lingen Technik und Gestaltung
1. Jahr 2x wöchentlich
2., 3. & 4. Jahr 1x wöchentlich
*Verkürzung bei entsprechenden schulischen Leistungen möglich
Deine Ausbildungsinhalte
Während deiner Ausbildung lernst du alle wichtigen Kenntnisse über unterschiedliche Steuerungssysteme in unseren Schalt- und Steueranlagen. In unseren Produktionshallen setzen wir moderne Maschinen- und Anlagensteuerungen ein. Du lernst, wie man Steuerungssysteme einsetzt, programmiert und in Betrieb nimmt. Die Kontrolle der Systeme und Behebung von Fehlermeldungen gehört ebenfalls zu deinen täglichen Aufgaben.
Aufgaben innerhalb deines Bereiches sind:
Deine Karriere mit Kampmann
Nachdem du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast, bieten wir dir die Möglichkeit deine Karriere mit Kampmann fortzusetzen.
So geht es für dich weiter…
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Gerätemontage
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die elektrische Gerätemontage
Mitarbeiter (m/w/d) in der Instandhaltung
Kundendienstmitarbeiter (m/w/d)
Mitarbeiter (m/w/d) des Produktmanagement Elektro/MSR
Mit unseren Weiterbildungsangeboten geben wir dir die Möglichkeit, auch nach abgeschlossener Ausbildung deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen weiter auszubauen und weiter aufzusteigen.
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich gerne direkt bei Sonja. Sie hilft dir bei allen Fragen rund um die Ausbildung zur Elektroniker für Automatisierungstechnik - Produktions- und Fertigungsautomation (m/w/d). Wir sind per Du!